Der erste große Schritt in Rich­tung der “wahren” Indus­trie 4.0 ist getan.

In einem span­nenden und zukunfts­wei­senden Projekt haben 14 Schü­le­rinnen und Schüler des TG Donau­eschingen in Zusam­men­ar­beit mit der Firma Mait GmbH aus Rott­weil es geschafft unsere Lern­fa­brik in einen digi­talen Zwil­ling zu über­führen. Somit können nun die einzelnen Maschinen wie Roboter, Lineare Achsen­sys­teme, Maga­zine mitein­ander kommu­ni­zieren und den Ferti­gungs­pro­zess live bewerten und evaluieren.

Den Abschluss des Projektes präsen­tierten die Schü­le­rinnen und Schüler der Jahr­gangs­stufe 13 des TG Donau­eschingen vor den Firmen­ver­tre­tern. Im Laufe des Projektes konnten viele Einblicke in das wahre spätere Arbeits­leben gewonnen werden. Wer sich für das Projekt inter­es­siert, kann sich jeder­zeit mit unserem Schul­leiter Reiner Jäger unter reiner.jaeger@gsdonau.de in Verbin­dung setzen.