Der erste große Schritt in Richtung der “wahren” Industrie 4.0 ist getan.
In einem spannenden und zukunftsweisenden Projekt haben 14 Schülerinnen und Schüler des TG Donaueschingen in Zusammenarbeit mit der Firma Mait GmbH aus Rottweil es geschafft unsere Lernfabrik in einen digitalen Zwilling zu überführen. Somit können nun die einzelnen Maschinen wie Roboter, Lineare Achsensysteme, Magazine miteinander kommunizieren und den Fertigungsprozess live bewerten und evaluieren.
Den Abschluss des Projektes präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 des TG Donaueschingen vor den Firmenvertretern. Im Laufe des Projektes konnten viele Einblicke in das wahre spätere Arbeitsleben gewonnen werden. Wer sich für das Projekt interessiert, kann sich jederzeit mit unserem Schulleiter Reiner Jäger unter reiner.jaeger@gsdonau.de in Verbindung setzen.