Dauer
Das TG ist ein dreijähriges Gymnasium in Aufbauform (Eingangsklasse, sowie die Jahrgangsstufen 1 und 2).
Zielsetzung
Naturwissenschaftlich-technisch interessierte junge Menschen werden hier zur Allgemeinen Hochschulreife geführt. Neben der in allen Beruflichen Gymnasien gleichen breiten Allgemeinbildung erhalten die Schüler insbesondere eine Einführung in die Denk- und Arbeitsweise der Ingenieurwissenschaften Maschinenbau und Elektrotechnik.
Profil Mechatronik
Das Profilfach Mechatronik bildet zusammen mit Computertechnik und Naturwissenschaften (Physik, Chemie) einen beruflich orientierten Lernschwerpunkt. Fachtheoretische Inhalte werden in Laborübungen umgesetzt.
Neben dem Profilfach Mechatronik haben die Kernfächer Mathematik, Deutsch sowie eine Fremdsprache (in der Regel Englisch) besonderes Gewicht. Weitere Pflichtfächer sind Geschichte, Sport und Religion.
Als Wahlpflichtfächer stehen eine 2. Fremdsprache (Spanisch Niveau B - verpflichtend für Schüler, welche bisher nur eine Fremdsprache erlernt haben), sowie Sondergebiete der Technik, Musik und Bildende Kunst zur Auswahl.
Abschluss/Qualifikation
Allgemeine Hochschulreife
Aufnahmevoraussetzung
- Mittlerer Bildungsabschluss
(Realschul-/ Werkrealschulabschluss oder Fachschulreife)
Durchschnitt von mindestens Note 3,0 aus Deutsch, Mathematik und Englisch
In keinem dieser Fächer schlechter als ausreichend
oder
- Versetzung in die Eingangsklasse der Oberstufe des Gymnasiums (bei G8 Verstzung in Klasse 10)
Fahrtkosten
Vor Beginn der Sommerferien erhalten Sie eine Information zur Schülerbeförderung gemäß den Richtlinien des Schwarzwald-Baar-Kreises (SBKE-Satzung)
Ansprechpartner
Hr. Jäger Tel. 0771/83796-0 e-mail: reiner.jaeger[at]gsdonau.de
Anmeldeverfahren
Link zum Bewerber-Online-Verfahren
Merkblatt