Am 2ten April 2025 unter­nahm die Klasse FTB1 eine Betriebs­be­sich­ti­gung bei Holzbau Fluck in Ried­böh­ringen mit einer anschlie­ßenden Baustel­len­be­sich­ti­gung in Rhein­klingen auf der Schweizer Rheinseite.

Bei Holzbau Fluck wurde nach einer kurzen Einfüh­rung die Produk­tion besich­tigt. Fluck hat sich in den letzten Jahren zu einem Komplett­an­bieter im Bereich anspruchs­voller Holz­bauten entwi­ckelt. Von der ersten Idee bis zum fertigen Gebäude kann Fluck alle Leis­tungen erbringen.

Beein­dru­ckend war, die Produk­tion mit eigenem Abbund und hoch­mo­derner Vorfer­ti­gung zu erleben. So können hohe Quali­täts­stan­dards durch­ge­hend gewähr­leistet werden.

Anschlie­ßend wurde das Fluck Küchen­studio besich­tigt. Hier war neben den Küchen vor allem die Archi­tektur und das Trag­werk des Gebäudes von Interesse.

Gestärkt durch ein Weiß­wurst­früh­stück ging es anschlie­ßend nach Rhein­klingen, wo ein Einfa­mi­li­en­haus von Fluck kurz vor der Fertig­stel­lung besich­tigt werden konnte. Das Haus liegt auf einem Premi­um­grund­stück am Rhein und bot den Schü­le­rinnen und Schü­lern die Gele­gen­heit, die Themen „Dach, Wand, Decke“ – d. h. Unter­richts­in­halte der Baukon­struk­ti­ons­lehre des ersten Fort­bil­dungs­jahres – am Objekt zu besprechen.

Die enga­gierte Diskus­sion mit der Bauherr­schaft und dem verant­wort­li­chen Bauleiter von Fluck schloss den rundum gelun­genen Exkur­si­onstag ab.