Spritzgießen und Prüfungen
thermoplastischer Kunststoffe I
Themen
- Makromolekularer Aufbau der Kunststoffe
- Erkennen und Prüfen von Kunststoffen, Vor- u. Nachbehandlung
- Spritzgießmaschine, Aufbau, Funktion, Zylindereinheit
- Werkzeug einrichten, Wege, Geschwindigkeiten, Werkzeugsicherung
- Maschinensicherungen, Werkzeug einrichten, Rüsten, UVV
- Zylinder mit Kernprogressiver 3 – Zonenschnecke, Düsen, Heißkanal
- Handling Multlift teachen
- Füllstudie mit Einstellparameter, Nachdruckeinstellung, Massepolster
- Fehlererkennung, Fehlerbeseitigung bei der Einstellung
- Makromolekularer Aufbau der Kunststoffe
- Erkennen und Prüfen von Kunststoffen, Vor- u. Nachbehandlung
- Spritzgießmaschine, Aufbau, Funktion, Zylindereinheit
- Werkzeug einrichten, Wege, Geschwindigkeiten, Werkzeugsicherung
- Maschinensicherungen, Werkzeug einrichten, Rüsten, UVV
- Zylinder mit Kernprogressiver 3 – Zonenschnecke, Düsen, Heißkanal
- Handling Multlift teachen
- Füllstudie mit Einstellparameter, Nachdruckeinstellung, Massepolster
- Fehlererkennung, Fehlerbeseitigung bei der Einstellung
Zielgruppe
Maschinenbediener/innen, Industriemechaniker/innen, Werkzeugmechaniker/innen auch ohne Vorkenntnisse.
Kursinhalte
Theoretische Grundlagen, anwendungsbezogene, praktische Umsetzung.
Kursziel
Der/Die Teilnehmer/in lernt die Abhängigkeit zwischen Einstellparameter und Zielparameter zu beurteilen.
Der/Die Teilnehmer/in soll die Spritzgießmaschine nach allen wirtschaftlichen und qualitativen Anforderungen rüsten und einstellen können.
Kursdauer
Theoretische Grundlagen (20 Std.)
Anwendungsbezogene und praktische Umsetzung (40 Std.)

Wichtiges im Überblick
Beginn
Mo 20. 10. 2025 18:00 Uhr
Anmeldung bis zu Beginn des Seminars möglich
Mo 06. 10. 2025
Unterrichtstage
Mo + Do 18.00 - 21.15 Uhr
Sa 8.00 - 13.00 Uhr
Kursabschluss
Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat.
Kursgebühr
595,00 €
Ansprechpartner / Anmeldung
Reinhold Welte Tel. 0771/ 83796-45
Haben Sie Fragen?
Ansprechpartner Einrichterseminar
Reinhold Welte
Telefon
+49 771 83796–45