Am 9. Juli besuchte die Klasse M2VF das Unternehmen Ria Polymers GmbH in Zimmern ob Rottweil. Hierbei konnten die angehenden Kunststofftechnologen live erleben, wie das Kunststoffgranulat, das sie täglich verarbeiten, hergestellt wird. Die Mitarbeiter von Ria Polymers blieben fast keine Antwort zur Herstellung von Granulaten schuldig. Beim Rundgang durch die zertifizierten Prüflabore wurden den Auszubildendenden einige Prüfmethoden gezeigt, mit denen die gefertigten Kunststoffteile “gestresst” werden.
Am Nachmittag konnten die Schülerinnen und Schüler gleich die Verarbeitung von Granulat bei der Gebr. Schwarz GmbH in Rottweil-Neukirch erleben. Besonders beindruckend auf dem Firmenrundgang waren die Stückgewichte der gefertigten Teile von bis zu 7000 Gramm. Dabei kommen Spritzgusswerkzeuge mit einem Gewicht von mehr als 10 Tonnen zum Einsatz.
Einige Auszubildende auf einer der grossen Spritzgiessmaschine bei der Gebr. Schwarz GmbH