Am 9. Juli  besuchte die Klasse M2VF das Unter­nehmen Ria Poly­mers GmbH in Zimmern ob Rott­weil. Hierbei konnten die ange­henden Kunst­stoff­tech­no­logen live erleben, wie das Kunst­stoff­gra­nulat, das sie täglich verar­beiten,  herge­stellt wird. Die Mitar­beiter von Ria Poly­mers blieben fast keine Antwort zur Herstel­lung von Granu­laten schuldig. Beim Rund­gang durch die zerti­fi­zierten Prüf­la­bore wurden den Auszu­bil­den­denden einige Prüf­me­thoden gezeigt, mit denen die gefer­tigten Kunst­stoff­teile “gestresst” werden.

Am Nach­mittag konnten die Schü­le­rinnen und Schüler gleich die Verar­bei­tung von Granulat bei der Gebr. Schwarz GmbH in Rott­weil-Neukirch erleben. Beson­ders bein­dru­ckend auf dem Firmen­rund­gang waren die Stück­ge­wichte der gefer­tigten Teile von bis zu 7000 Gramm. Dabei kommen Spritz­guss­werk­zeuge mit einem Gewicht von mehr als 10 Tonnen zum Einsatz.

Auszubildende auf einer großen Sprotzgießmaschine bei Gebr. Schwarz GmbH

Einige Auszu­bil­dende auf einer der grossen Spritz­giess­ma­schine bei der Gebr. Schwarz GmbH