Im Lern­feld-Unter­richt haben die Glaser-Auszu­bil­denden die Frage aufge­worfen, welche regio­nalen Unter­schiede es gibt in der Produk­tion von Holz­fens­tern. Um dieser span­nenden Frage auf den Grund zu gehen, hat sich die Klasse Z2GL auf den Weg zur Firma Bieber im nörd­li­chen Elsass auf den Weg gemacht.

Durch unsere Schul­part­ner­schaft mit dem Lycée CFA des métiers Profes­sio­nell Jules Verne in Saverne konnten wir den Kontakt herstellen zur Menui­serie Bieber in Wald­ham­bach. Unsere Auszu­bil­denden haben am 21. Mai einen Tag gemeinsam mit einer Schreiner-Klasse aus Saverne verbracht. Es war ein inter­es­santer Einblick in die Abläufe an einer Berufs­schule in Frank­reich. Wir wurden mit einem typisch fran­zö­si­schen Mittag­essen begrüßt und konnten fest­stellen, dass in Frank­reich manche Inseln im Teller schwimmen.

Gemeinsam mit der fran­zö­si­schen Klassen konnten wir dann eine zwei­spra­chige Führung durch die Fens­ter­pro­duk­tion der Firma Bieber erleben. Das neue Bear­bei­tungs­zen­trum steht schon in den Startlöchern.

Aber auch die beson­deren Kaffee­haus­fenster, die bis nach Paris gelie­fert werden, konnten wir im Produk­ti­ons­sta­dium sehen. Insge­samt war das eine gelun­gene und fach­lich inter­es­sante Veranstaltung.