Am 18. März 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse des technischen Gymnasiums einen spannenden Technik-Sporttag. Die Veranstaltung bot eine ideale Mischung aus technischem Wissen und sportlicher Aktivität.
Der Tag begann mit einem sportlichen Highlight: In Basel besuchten die Schülerinnen und Schüler die Swiss Open 2025, ein internationales Badmintonturnier, bei dem sie hautnah miterleben konnten, wie Profis auf höchstem Niveau spielen. Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, selbst auf dem Spielfeld aktiv zu werden und ihr Können unter Beweis zu stellen.
Nach dieser sportlichen Erfahrung ging es weiter zur Besichtigung des Wasserkraftwerks Rheinfelden, einer hochmodernen Anlage, die jährlich rund 170.000 Haushalte mit umweltfreundlichem Strom versorgt. Bei einer spannenden Führung erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie Wasserkraft effizient genutzt wird, um nachhaltige Energie zu erzeugen.